Wie wir den Klimawandel spüren
Immer öfter spüren wir die Folgen des Klimawandels auch in unseren Hilfsprojekten. So treten vermehrt extreme Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und Dürren auf, die ausgerechnet die Menschen besonders hart treffen, die ohnehin am wenigsten haben, was uns wiederum als Hilfsorganisation fordert. Wir wollen den Bedürftigen auch morgen und übermorgen in der Not beistehen, aber unsere Mittel sind begrenzt. Mit Allahs Hilfe und Deiner Großzügigkeit können wir jedoch auch in Zukunft dringende Nothilfe leisten.

Wie zum Beispiel derzeit in Indien, wo an drei verschiedenen Standorten Nothilfe für die Betroffenen der Überschwemmungen umgesetzt wird. Dabei ist geplant Lebensmittel, Kleidung, Decken, Hygienemittel und teils auch Moskitonetze an bedürftige Familien zu verteilen.

Oder in Malawi, wo wir nach einem heftigen Zyklon mit Lebensmitteln und Planen die Not lindern konnten. Dies ist jedoch nur ein Teil unserer aktuellen Nothilfeprojekte. Auch in Thailand, Kenia, Nepal und Indonesien werden gerade Notleidende nach Fluten, Erdbeben und Dürren unterstützt. Du siehst, es gibt viel zu tun und wir müssen uns wohl darauf einstellen in Zukunft noch mehr Nothilfe leisten zu müssen. Hilf uns dabei dafür bereit zu sein und spende im Rahmen Deiner Möglichkeiten für Deine Nothilfe bei muslimehelfen.

Schreibe einen Kommentar