Die Vorzüge des Tages von Arafat
16. August 2018 | by mh-Redaktion
Preis sei Allah, dem Einen, und Friede und Heil auf dem, nach dem es keinen Propheten mehr geben wird. Die …
16. August 2018 | by mh-Redaktion
Preis sei Allah, dem Einen, und Friede und Heil auf dem, nach dem es keinen Propheten mehr geben wird. Die …
17. Juni 2018 | by Soufian
Wir haben alhamdulillah einen Monat gefastet. Einen Monat verzichtet für Allah. Bewusst darauf geachtet: was wir uns anschauen, was wir uns anhören, …
26. Februar 2016 | by Soufian
Der Prophet Jaqub (a.s.) wird hauptsächlich in der zwölften Sure im edlen Koran im Zusammenhang mit der Geschichte seines Sohnes Jusuf …
15. Mai 2015 | by mh-Redaktion
„Gepriesen sei Der, Der bei Nacht Seinen Diener von der heiligen Moschee zu der fernen Moschee, deren Umgebung Wir gesegnet haben, …
2. Januar 2015 | by mh-Redaktion
Im islamischen Monat Rabi’u l-Awwal fanden in der frühislamischen Geschichte einige bedeutende Ereignisse statt. Herausragend ist hier sicherlich die Hidschra, …
10. Februar 2014 | by mh-Redaktion
Der Prophet Jaqub (as) (Y’aquub, Jakob), wird hauptsächlich in der Sure Nr. 12 im Koran im Zusammenhang mit der Geschichte …
24. September 2013 | by mh-Redaktion
Ein Opfer als Zeichen Allah prüfte den Propheten Ibrahim, Friede auf ihm. Allah verlangte, er (a.s.) sollte um Seinetwillen auf …
16. April 2013 | by mh-Redaktion
Der Islam bewertet die Arbeit und Beschäftigung des Menschen als eine grundlegende Angelegenheit und fordert sein Recht auf Arbeit ein, …
2. August 2012 | by mh-Redaktion
Im Islam spielt Freigiebigkeit eine große Rolle. Gleichzeitig sind Geiz und Knauserigkeit im Islam verboten. Wir Muslime sollen uns selbst …
20. Juli 2012 | by mh-Redaktion
Das Tarawih-Gebet ist ein Sunna-Gebet, welches im Ramadan nach dem ’Ischa-Gebet verrichtet wird. Das Wort Tarawih (تراÙÙØ) ist der Plural …