Notfall-Fonds: Das sind die Vorteile
1. September 2021 | by mh-Redaktion
Zur Arbeitsweise von muslimehelfen gehört, dass wir Spenden nicht für einzelne Hilfsprojekte oder bestimmte Länder, sondern allgemeiner gefasst für verschiedene …
1. September 2021 | by mh-Redaktion
Zur Arbeitsweise von muslimehelfen gehört, dass wir Spenden nicht für einzelne Hilfsprojekte oder bestimmte Länder, sondern allgemeiner gefasst für verschiedene …
1. Oktober 2013 | by mh-Redaktion
Kurban geht auf das arabische Wort qurbiyya zurück, was „ sich annähern“ bedeutet. Wir leben heute in einer Zeit, in …
21. November 2012 | by mh-Redaktion
Von Nadya Moussa Unabhängig von der Art der Katastrophe oder dem Land: muslimehelfen ist oft da, wenn ein Notfall eintritt. …
11. September 2012 | by mh-Redaktion
Rotgelb ist der Sand des Fahrwegs. Ein heißer Windstoß wirbelt Staubwolken auf. Mit ausgestrecktem Arm deutet Scheich Hassan in weitem …
2. Mai 2012 | by mh-Redaktion
Antakya, das biblische Antiochien, in der türkischen Provinz Hatay ist die der syrischen Grenze nächstgelegene Stadt. In einer Seitenstraße stehen …
11. November 2011 | by mh-Redaktion
Ohne Vertrauen würde die Menschheit aufhören zu existieren, Paare würde sich nicht mehr das „Ja-Wort“ geben und sie wären nicht …
28. Oktober 2011 | by mh-Redaktion
Diese Woche möchten ich den letzten Blogteil meiner Eindrücke von meiner Projektreise nach Burundi und Kongo berichten und auf den …
21. Oktober 2011 | by mh-Redaktion
Letzte Woche habe ich hier von meinen bleibenden Eindrücken aus meiner Projektreise, von Burundi und Kongo berichtet. Ich hatte geschrieben, …
17. Oktober 2011 | by mh-Redaktion
Überall auf der Welt sind Waisenkinder gegenüber anderen Kindern benachteiligt – und dies nur, weil sie keine Familie haben, die …
14. Oktober 2011 | by mh-Redaktion
Die Eindrücke, die ich aus der Projektreise aus Burundi und Kongo mitbracht habe, sind so stark und reichhaltig, dass ich …