Rechtzeitige Winterhilfe
Vorweg sei gesagt, dass nur Allah weiß was sein wird. Darum sprechen wir bei jeglicher Zukunftsplanung:
In schā’a llāh! – So Gott will – إن شاء الله
So steht im edlen Koran über das Verborgene, zu dem auch die ungewisse Zukunft zählt:
“Sprich: “Niemand in den Himmeln und auf Erden kennt das Verborgene außer Allah …” (27:65)
Dennoch müssen wir uns auch Gedanken um die Zukunft machen und uns vorbereiten. Wir treffen Vorkehrungen für absehbare Ereignisse und stützen uns bei der Planung auf unsere Erfahrung.
- Wir wissen, dass nach dem Herbst der Winter folgt und die Menschen frieren werden.
- Wir wissen, dass viele nicht genügend Geld haben um sich selbst und ihre Kinder winterfest einzukleiden.
- Wir wissen, dass die Kosten für Brennholz extrem steigen und sich arme Familien keine Heizung leisten können.
- Wir wissen, dass ältere und körperlich eingeschränkte Menschen bei meterhohem Schnee in Bergdörfern völlig isoliert sind.
- Wir wissen, dass sich manch einer in seiner Not zwischen der Kälte und dem Hunger entscheiden muss.
Darum planen wir jährlich für die Wintermonate die Umsetzung Deiner Winterhilfe. Frühzeitig schauen wir, wo wir mit Brennholz, Winterkleidung und Lebensmitteln helfen können. Auch der Einkauf der Hilfsgüter geschieht zu strategisch günstigen Zeitpunkten. So können wir durch Weitsicht nicht nur effizient, sondern auch frühzeitig helfen. So sollen die Bedürftigen die Sachen nicht erst bekommen, wenn sie bereits frieren und hungern, sondern wir lindern mit Deiner Spende die Härte des Winters, bevor es zu kalt wird.
Im Kontrast zur klimabedingten Hilfe, gibt es jedoch auch Notfälle, die so nicht vorhersehbar sind. Situationen in denen schnell reagiert werden muss, um Menschen mit lebensnotwendigen Hilfsgütern zu versorgen. Wir wissen zwar aus der Erfahrung heraus, dass es früher oder später immer wieder zu Erdbeben, Flutkatastrophen, Erdrutschen und Kriegen kommt, aber wir können nur darüber spekulieren wann und wo Hilfe gebraucht wird. Für solche Fälle haben wir unsere Nothilfe-Fonds vorgesehen. So besteht das ganze Jahr hinweg unabhängig von aktuellen humanitären Katastrophen die Möglichkeit für Nothilfe zu spenden. Diese Spenden sind dann im Eintritt eines Notfalls ohne Verzögerung abrufbereit. Dennoch müssen wir, gerade wenn kostenintensive Katastrophen eingetreten sind, die Reserve für die Nothilfe wieder mit Spenden auffüllen, um für die nächste Katastrophe vorbereitet zu sein. Nur so können wir im Notfall zur Stelle sein.
Die Spenden gehen ein und die Spenden gehen aus. Die Hilfe und der Lohn kommen jedoch von Allah.
Schreibe einen Kommentar