Kurban mit Namensnennung und Bestätigung
Am besten ist es, wenn jeder sein Kurban selbst schlachtet, aber es ist natürlich auch erlaubt jemand anderen damit zu beauftragen. Beispielsweise eine Hilfsorganisation wie muslimehelfen. Muslimehelfen handelt dabei im Namen des Spenders und hilft ihm dabei seiner religiösen Verpflichtung nachzukommen.
Aber wie genau funktioniert das? Wird der Kurban rechtzeitig gespendet (um genau zu sein bis zum 28. Juli 2020 um 17 Uhr), kann muslimehelfen den Namen des Spenders an seine Helfer vor Ort übermitteln und für eine Namensnennung sorgen. Wird der Kurban hingegen erst nach dem 28. Juli beauftragt, dann ist eine solche Namensnennung aus logistischen Gründen nicht mehr möglich. Es wird zwar dennoch geschlachtet, aber eben ohne eine Namensnennung. Wenn Du also eine Namensnennung wünscht, dann denk daran Dein Kurban früh genug zu spenden.
Weiterhin verschickt muslimehelfen an diejenigen, die vor dem 28. Juli gespendet haben, zeitnah nach dem Opferfest eine Bestätigung darüber in welchem Projektland der Kurban des jeweiligen Spenders geschächtet und an Bedürftige verteilt wurde.
Esselamu alejkum
Waleikum Salam,
können wir Dir weiterhelfen?
Salamualeykum,
bekommt man auch ein Bild bzw. Video zugeschickt als Bestätigung?
Waleikum Salam, ein Foto oder ein Video von jedem gespendeten Kurban anzufertigen und zu übertragen, wäre leider zu aufwändig. Wir veröffentlichen jedoch beispielhaft einige der Projektfotos und informieren die Spender darüber in welchem Land ihr Kurban geopfert und an Bedürftige verteilt wurde.