10 kompakte Tipps für die letzten 10 Nächte im Ramadan
Bist Du auch erstaunt wie ich, dass die Zeit so schnell vergeht? Ramadan rast förmlich an einem vorbei. Nun sind wir schon im letzten Drittel und dieser Abschnitt ist bekanntlich am wertvollsten. Was können wir nun tun, damit uns sein Nutzen nicht entgeht? Hier 10 praktische Hinweise:
1. Reduziere das Ausmaß des Iftars und hilf beim Abräumen
Weniger ist mehr. Eine leichte Mahlzeit macht einen auch nicht so träge und hilft dabei in den letzten 10 Nächten nicht zu voll für die Gebete zu sein. So braucht man auch weniger Zeit zum Kochen und zum Essen. Wenn man dann noch im Anschluss gemeinsam als Familie abräumt, haben alle mehr Zeit und Energie für Gebete und den Koran.
2. Gründliche Gebetswaschung
Nimm Dir genug Zeit um Deine Gebetswaschung voller Demut durchzuführen. Dies beeinflusst bereits Deine Konzentration auf das nächste Gebet.
3. Gemeinschaftsgebet in der Moschee
Reiss Dich zusammen. Es sind wirklich nur noch wenige Tage vom Ramadan. Sei diszipliniert und geh zum Gemeinschaftsgebet. Fährst Du mit dem Auto hin? Dann nimm Verwandte und Freunde mit, die sonst keine Möglichkeit dazu hätten. Besonders zu Tarawih, freut sich jeder über eine Mitfahrgelegenheit.
4. Tahajjud-Gebet
Verrichte ein freiwilliges Gebet kurz vor Suhoor. Es sind nur zwei Rak’at, also von der Länge her wie das Morgengebet. In den meisten Moscheen wird dies in dieser Zeit auch gemeinsam gebetet.
5. Sorge für Abwechslung
Immer das Gleiche zu machen ist anstrengend. Variiere zwischen Gebeten, Koran, Tafsir, Sira, Bittgebeten und Dhikr. Wechsle auch den Ort. Besuche verschiedene Moscheen und bete auch nicht immer am gleichen Fleck.
6. Itikaf
Wenn Du die Möglichkeit dazu hast zieh Dich in die Moschee zurück um Dich innerlich zu stärken und alles Weltliche auszublenden. Zum Itikaf gehört, dass Du – außer in Notfällen – die Moschee nicht verlässt und während des Itikaf dort schläfst.
Dein Itikaf muss nicht unbedingt die ganzen zehn Tage dauern. Du kannst auch nur eine Nacht in der Moschee verbringen.
7. Die Suche nach Lailatul Qadr
Wir wissen nicht genau wann Lailatul Qadr ist. Jede Nacht der letzten 10 im Ramadan könnte Lailatul Qadr sein, also behandle auch jede Nacht so, als sei sie die Nacht des Schicksals.
8. Dua al-Khatm
Versuche definitiv bei dem Tarawih-Gebet dabei zu sein, in dem der Koran zu Ende rezitiert wird. Im Anschluss daran wird nämlich ein besonders umfassendes Abschluss-Bittgebet gesprochen.
9. Spenden
Spende täglich etwas, denn Ramadan ist auch der Monat der Wohltätigkeit und Allah liebt das regelmäßige Gute.
10. Bittgebete, Bittgebete, Bittgebete!
Überleg, an welchem Punkt Du islamisch gesehen im Leben stehst und was Du in Deinem Leben noch erreichen möchtest. Wonach strebst Du? Was bereust Du? Danke Allah für das Gute und bitte um Vergebung für Deine Fehler um Erfüllung Deiner Wünsche! Schließe auch unsere unterdrückten Geschwister in Not in Deine Bittgebete ein.
Möge Allah Deine Bittgebete erhören, Dein Fasten annehmen und Dir samt Deiner Familie den Einlass ins Paradies gewähren!
Schreibe einen Kommentar